
Kann ich meinen Athleten an der Laufstrecke mit dem Fahrrad oder dergleichen begleiten?
A.: Auf der gesamten Laufstrecke ist das Begleiten mit einem Fahrrad verboten. Ebenfalls sind alle fahrbaren Untersätze mit Motorisierung z.B. E-Bikes, etc. auf der gesamten Laufstrecke nicht erlaubt!
Darf man Stöcke als Hilfsmittel benutzen?
A.: Das Verwenden von Stöcken jeglicher Art ist verboten!
Ist es erlaubt Verwandte, Bekannte, etc. zum Brunch mitzunehmen?
A.: Ja natürlich, aber nur mit gültigem Ticket, das zuvor erworben werden kann!
Bis zu welchem Datum kann der Betreuer gewechselt werden?
A.: Am Briefing Tag muss der Betreuer fix fest stehen. Die angegebene Konfektionsgröße vom Finisher T-Shirt des Betreuers kann jedoch nicht mehr geändert werden!
Bekommt man als Finisher ein Finisher-Foto?
A.: Nein, du kannst es jedoch käuflich erwerben!
Darf ich am Brunch teilnehmen, obwohl ich NICHT gefinisht habe?
A.: Ja! Dein Betreuer und Du sind Herzlich Willkommen!
Kann ich meinen Startplatz (aufgrund eines Nicht Antretens) auf das nächste Jahr überschreiben?
A.: Nein, das ist nicht möglich!
Muss der Betreuer ab der Silberkarklamm seine/n Athletin/en zu Fuß begleiten?
A.: Ja! Ab der Silberkarklamm muss der Betreuer die/den Athletin/en bis ins Ziel zu Fuß begleiten. Beide müssen gemeinsam die Ziellinie überqueren, um den Triathlon erfolgreich und ordnungsgemäß zu beenden. Technische Hilfsmittel sind verboten!
Muss am Briefing-Tag mein Betreuer Vorort sein?
A.: Ja, der Betreuer muss am Briefing Tag anwesend sein, ansonsten kann der Athlet nicht beim Austria eXtreme Triathlon starten!